This page is not available in your preferred language. You can see an alternative one.
back to the list
Making als Methode der Jugendarbeit
Medien-Fortbildung
Date/time | begin Fri 11/25/2022 - Sat 11/26/2022 |
---|---|
Web-Code | SEM754registration |
location | Jugendbildungsstätte Waldmünchen |
categories | Fortbildung Medienpädagogik Sonstiges |
description | Das Selbermachen ist seit einigen Jahren fester Bestandteil und gesellschaftlicher Trend. Das Machen ( engl. "to make") ist somit die Entwicklung und Produktion von Neuem mit digitalen Werkzeugen und damit das Pendant zu "Do it Yourself". Kurz gesagt ein "digitales DIY". Während bei Erwachsenen in der Regel selbstinitiiert und autodidaktisch sind werden Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen häufig von Erwachsenen angeregt und gestaltet. Bei der Fortbildung "Making als Methode in der Jugendarbeit sollen ehrenamtlich Engagierte und Tätige befähigt werden, selbstorganisierte Lernprozesse bei Kindern und Jugendlichen anzuleiten. Die Fortbildung zeigt anhand konkreter Projekte mit kleinen Roboern, dem Smartphone und dem 3D-Drucker wie Kinder und Jugendliche motiviert werden, die Rolle vom Konsumenten hin zum Produzenten zu wechseln. |
team | Jürgen Riedl, Referent für Jugendarbeit und Medienpädagogik |
attendees | 12 |
costs | 55 €, erm 50 € |
target group | Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit ab 15 Jahren |
comment | Anmeldung bitte bis 28.10.2022 |