This page is not available in your preferred language. You can see an alternative one.
back to the list
Gamification Praxisworkshop
medienpädagogisches Fortbildungsangebot
Date/time | begin Fri 09/23/2022 - Sat 09/24/2022 |
---|---|
Web-Code | SEM748registration |
location | Jugendbildungsstätte Waldmünchen |
categories | Fortbildung Jugendliche Medienpädagogik Sonstiges |
description | Eher ungewollt aber dafür mit umso größerem Nachdruck hat das digitale Lernen und Lehren Einzug in den Alltag gefunden. Das Coronavirus und Corona Regeln haben dafür gesorgt, dass schon lange existente digitale, pädagogische Konzepte ihren Einzug in die Breitenausbildung gehalten haben. Vom bekannten E-Learning über blended-learning Konzepte, bis hin zu der Frage, wie auch speziell im virtuellen, asynchronen Unterricht Motivation aufrechterhalten werden kann. Gamification ist das Zauberwort. In verschiedenen Zusammenhängen werden virtuelle Erfahrungspunkte und Achievements erspielt und freigeschaltet. Erfolgsmeldungen und Levelaufstiege können, fern ab von Computerspielen, auch bei Sport-Apps oder Sprachkursen für Wettbewerb, Lernmotivation und spielerische Impulse sorgen. Mögliche Umsetzungen und Anwendungsbereiche von Gamification werden in dem Workshop erprobt und eigene kleine Lerneinheiten praktisch umgesetzt. Der Gamification Starterkit“ ist für die Teilnahme nicht erforderlich. |
team | Volker Dietl, Medienfachberater für den bezirk Oberpfalz |
attendees | 15 |
costs | 55 €, erm 50 € |
target group | Ehrenamtliche und weitere pädagogisch Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit (ab 15 Jahren) |
comment | Anmeldung bitte bis 02.09.2022. Unsere Medien-Fortbildungen werden in Kooperation mit der Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz und den Bezirksjugendring Oberpfalz durchgeführt. |