This page is not available in your preferred language. You can see an alternative one.
back to the list
Jonglage, Klaumauk und Bühnenkunst
Date/time | begin Thu 06/ 3/21 - Sat 06/ 5/21 |
---|---|
Web-Code | SEM707registration |
categories | Jugendliche Kinder Kulturelle Bildung |
description | Jonglieren fasziniert wie eh und je die Menschheit. Gerade jetzt zeigt die Jonglierszene wie kreativ und variantenreich mit dieser Kunst umgegangen werden kann, die Schwerkraft spielerisch zu nutzen. Mit Geschick und Koordination stellt Ihr Euch dieser Herausforderung und wenn die Würfe klappen, setzt es Glücksgefühle frei. Von Ein-Ball-Würfen bis zur Drei-Ball-Jonglage (Kaskade). Und für die, die bereits jonglieren können, sind die Ein- und Zwei-Ball-Würfe genau so wichtig, weil sie Grundlage von verschieden Jongliertricks sind. Besonders viel Spass bereitet es, das Erlernte dann auf der Bühne auszuprobieren. Hierfür muss man nicht gleich drei Bälle jonglieren können. Bereits mit einem Ball geht es los und kann diese Performance mit Klamauk und ein bisschen Zauberei ergänzen. Diese Bereiche machen einen Auftritt spannend. Mit Erwartungen zu spielen, die dann erfüllt werden oder dann ganz was anderes kommt, was man nicht erwartet hätte. Hierfür ist die Sprache und die Stimme wichtig und obendrein ein schönes, vielseitiges Element. All diese Bereiche fördern die Lust am Spiel und stärkt die Bühnenpräsenz. (Selbstbewusstsein) Jonglieren beinhaltet also Bewegungen mit allen Sinnen und fordert die TeilnehmerInnen auf, zu denken, zu handeln, zu fühlen und das zur gleichen Zeit. Das spricht viele Synapsen an, die sich bei diesem Tun verbinden. Da freut sich das Gehirn, diese Links- und Rechtskombinationen zu meistern. Für die Schüler ist dies eine Willkommene Abwechslung zum Frontalunterricht und dem zweidimensionalen Lernen sitzend vor dem Tablett oder Laptop. Denn, ist das Jonglier-Gen mal geweckt, ist die Lust am Weitermachen entfacht. Am Ende gibt es eine Aufführung. Eine spannende Gelegenheit, das Erlernte auf der Bühne zu zeigen. Kein Druck, sondern mit Freude diese Herausforderung annehmen nach dem Motto „Das macht Spass“ :-) |
team | Franz Bauer und ein erfahrenes Referent*innen Team |
attendees | 20 |
costs | 100,00 € |
target group | Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren |
comment | Bitte bis Freitag, 14.05.2021 anmelden. |