Wir suchen ständig Mitarbeitende für folgende Bereiche:
- Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den Bereichen Haustechnik, Hauswirtschaft und Gästebetreuung; Start: monatlich (abhängig v.a. von der Mittelbereitstellung durch das Bundesamt).
- Europäischer Freiwilligendienst (EVS/EFD): 6-12 Monate Mithilfe bei unseren Bildungsseminaren. Details: siehe unser Eintrag im "European Youth Portal". Start: typischerweise zum 1. September, es sind aber auch andere Zeitpunkte möglich.
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): 12 Monate Mithilfe bei unseren Bildungsseminaren. Start: zum 1. September eines jeden Jahres, Bewerbungszeit ab Februar.
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ): 12 Monate Mithilfe bei unseren Bildungsseminaren (Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE) bzw. Mithilfe in der Umweltstation. Start: zum 1. September eines jeden Jahres, Bewerbungszeit ab Februar.
- mehrmonatige Praktika im Rahmen eines pädagogischen Studiums.
- (studentische) Honorar-Mitarbeiter/innen "Teamer/innen" für die Bildungsseminare: Voraussetzung sind pädagogische Erfahrungen, bestenfalls eine pädagogische Ausbildung oder ein pädagogisches Studium, die Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und eine Übereinstimmung mit unseren pädagogischen Ansätzen
- Ausbildungsplätze in der Küche (Koch/Köchin, Hauswirtschafts-Helfer/in usw.). Start: jeweils zum 1. September.
- Praktika in der Küche oder Haustechnik
Bei Interesse Bewerbungsschreiben an:
Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz,
der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbH
Johannes Himmelhuber
Schloßhof 1
93449 Waldmünchen
oder Anfrage per E-Mail an bewerbung@jugendbildungsstaette.org.
Tipp: Auch die anderen Jugendbildungsstätten in Bayern bieten Möglichkeiten für Praktikum, Ausbildung oder einen Freiwilligendienst ...