Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams in Waldmünchen/Oberpfalz suchen wir ab 01.01.2024
JUGENDBILDUNGSREFERENT*IN (M/W/D)
in Teilzeit (29 Stunden/Woche)
Deine Aufgaben:
- Du begleitest Jugendliche methodisch und inhaltlich in Seminaren zu den Themen Berufsorientierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Du leitest Honorarmitarbeitende, Freiwilligendienstleistende und Studierende während des Praktikums an
- Du entwickelst geeignete Methoden für die außerschulische Jugendbildung
- Du unterstützt bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote
Unser Angebot für dich:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (EG10 TVöD-Bund) inkl. Jahressonderzahlung
- Beteiligung und Austausch in einem erfahrenen pädagogischen Team
- Mentoring durch die Kolleginnen und Kollegen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterkunft und Verpflegung vor Ort möglich
- Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub, 24.12., 31.12. und Faschingdienstag ganztägig frei
- E-Bike Leasing
- Regelmäßige Events für Mitarbeitende
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder vergleichbar?
- Du bist sicher im Umgang mit sozialpädagogischen Handlungsansätzen und Methoden?
- Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich?
- Du bringt Teamfähigkeit und Führungskompetenz mit?
- Du hast bereits Erfahrung in der Jugendarbeit?
Dann bist du perfekt für unser Team!
Bewirb dich mit den üblichen Unterlagen bis 08. Dezember 2023!
Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz,
der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbH
Johannes Himmelhuber
Schlosshof 1
93449 Waldmünchen
Fragen?
Ruf einfach an! 09972-94140
Zur Verstärkung des Teams unserer
JUGENDWOHNGRUPPE FÜR UNBEGLEITETE MINDERJÄHRIGE AUSLÄNDER
(Sozialpädagogische Wohngruppe nach §34 SGB VIII)
in Waldmünchen/Oberpfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
(Voll- oder Teilzeit, mind. 19,5 Std./Woche)
Deine Aufgabenbereiche:
- Pädagogische Arbeit mit den Jugendlichen
- Ganzheitliche und gezielte Förderung der Jugendlichen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit, aktive Freizeitgestaltung
- Förder- und Erziehungsplanung
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
- Dokumentation und Hilfeplanung
- Organisation von Tagesstruktur und Förderung lebenspraktischer Kompetenzen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium zur*zum (Sozial-)pädagog*in (Eingruppierung bis S12) oder
- Ausbildung zur*zum Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (Eingruppierung S8b) oder vergleichbar
- Sicherheit im Umgang mit sozialpädagogischen Handlungsansätzen und Methoden
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kreativität und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft, im flexiblen Schichtdienst zu arbeiten unter bestmöglicher Berücksichtigung der persönlichen Wünsche
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe ist von Vorteil
- Führerschein Klasse B und die damit verbundene Bereitschaft einen Dienstwagen zu fahren (wünschenswert)
Unser Angebot:
- unbefristeter Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung (TVöD-SuE) inkl. Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung
- 36 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage, Faschingsdienstag, 24.12. und 31.12. ganztägig frei
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem etablierten Team
- Einarbeitungscurriculum für neue Mitarbeiter*innen
- Flexible Arbeitszeiten und aktive Mitgestaltung des Schichtdienstes
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungsangebote
- E-Bike Leasing
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
bewerbung@jugendbildungsstaette.org
oder postalisch:
Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz,
der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbH
Johannes Himmelhuber
Schloßhof 1
93449 Waldmünchen
Wir bieten zum 1. August 2024 einen Ausbildungsplatz für die
Ausbildung zum/zur Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in (M/W/D)
Aufgabengebiet:
- Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Arbeitsplatz: Küche und Service mit direktem Gästekontakt
- Präsentation der Speisen in Buffetform
- Umweltfreundliches und Nachhaltiges Handeln in allen Bereichen
Das bieten wir:
- Duale Ausbildung im Gastgewerbe oder Hauswirtschaft (geregelt durch die Ausbildungsverordnung)
- Feste und planbare Arbeitszeiten im Schichtbetrieb
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Bund (aktuell Brutto 1.068 € im 1. L J, 1.118 € im 2. L J und 1.164 € im 3. L J + Jahressonderzahlung)
- 30 Tage Urlaub
- Ausgleich von Sonn- und Feiertagsarbeit in Form von Zeitzuschlägen
- Kostenfreie Bereitstellung der ersten Garnitur Arbeitskleidung
- Sorgfältige Einarbeitung und Lernen von sehr gut ausgebildetem Fachpersonal
- Ein innovatives Umfeld, indem neue Ideen auf offene Ohren stoßen
- Gegenseitige Unterstützung in allen Bereichen des Teams
Du bist genau richtig bei uns, wenn:
- Kochen deine Leidenschaft ist und du Spaß am Umgang mit frischen und regionalen Lebensmitteln hast
- Du Teamplayer*in bist, aber auch selbstständig arbeiten kannst
- Du Freude am Umgang mit Menschen hast
- Du flexibel, sorgfältig, verantwortungsbewusst, geschickt und kreativ bist
- Du mindestens einen erfolgreichen Mittelschulabschluss hast
Du hast noch Fragen?
Unser Küchenleiter Lukas Gröbner
(lukas.groebner@jugenbildungsstaette.org; 09972/9414-54) steht dir gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz,
der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbH
Lukas Gröbner, Küchenleiter
Schloßhof 1
93449 Waldmünchen
lukas.groebner@jugenbildungsstaette.org
Wir suchen ständig Mitarbeitende für folgende Bereiche:
- Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den Bereichen Haustechnik, Hauswirtschaft und Gästebetreuung; Start: monatlich (abhängig v.a. von der Mittelbereitstellung durch das Bundesamt).
- Europäischer Freiwilligendienst (EVS/EFD): 6-12 Monate Mithilfe bei unseren Bildungsseminaren. Details: siehe unser Eintrag im "European Youth Portal". Start: typischerweise zum 1. September, es sind aber auch andere Zeitpunkte möglich.
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): 12 Monate Mithilfe bei unseren Bildungsseminaren. Start: zum 1. September eines jeden Jahres, Bewerbungszeit ab Februar.
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ): 12 Monate Mithilfe bei unseren Bildungsseminaren (Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE) bzw. Mithilfe in der Umweltstation. Start: zum 1. September eines jeden Jahres, Bewerbungszeit ab Februar.
- mehrmonatige Praktika im Rahmen eines pädagogischen Studiums.
- (studentische) Honorar-Mitarbeiter/innen "Teamer/innen" für die Bildungsseminare: Voraussetzung sind pädagogische Erfahrungen, bestenfalls eine pädagogische Ausbildung oder ein pädagogisches Studium, die Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und eine Übereinstimmung mit unseren pädagogischen Ansätzen
- Ausbildungsplätze in der Küche (Koch/Köchin, Hauswirtschafts-Helfer/in usw.). Start: jeweils zum 1. September.
- Praktika in der Küche oder Haustechnik
Bei Interesse Bewerbungsschreiben an:
Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz,
der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbH
Johannes Himmelhuber
Schloßhof 1
93449 Waldmünchen
oder Anfrage per E-Mail an bewerbung@jugendbildungsstaette.org.
Tipp: Auch die anderen Jugendbildungsstätten in Bayern bieten Möglichkeiten für Praktikum, Ausbildung oder einen Freiwilligendienst ...