Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen ist Trägerin der "Jugendsozialarbeit an Schulen" an der Grundschule Waldmünchen.
Was ist Jugendsozialarbeit?
Jugendsozialarbeit ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Institution Schule, die auf der Grundlage des § 13 Abs. 1 SGB VIII erfolgt.
Schule ist ein geeigneter Ort, an dem die Jugendhilfe mit ihrem Leistungsspektrum frühzeitig und nachhaltig auf junge Menschen einwirken und auch Eltern rechtzeitig erreichen kann.
Ziel ist die Förderung der Jugendlichen, um deren Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen.
Was kann Jugendsozialarbeit leisten?
Für die Schüler:
- Ansprechpartner sein
- Hilfestellungen bei Konflikten geben
- Angebote von Projekten zu aktuellen Themen
- Unterstützung bieten beim Aufsuchen von Behörden sowie Beratungsstellen
- Soziale Gruppenarbeit
- etc.
Für die Eltern:
- Ansprechpartner sein bei:
- allgemeinen sozialen Problemen
- schulischen Problemen
- Erziehungsschwierigkeiten - Weitervermittlung an Fachdienste
- Neutraler Vermittler zwischen Eltern und Lehrer
- Möglichkeit eines Hausbesuchs
- etc.
Wichtig: Vertrauliche Gespräche unterliegen nach §203 StGB der Schweigepflicht!
Ansprechpartnerin
Grundschule Waldmünchen |
![]() |
E-Mail: annalena.maurer@jugendbildungsstaette.org
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag: 07.30 Uhr - 14.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr - 12.30 Uhr
oder nach Vereinbarung