Die interkulturelle Bildung in Form von binationalen oder internationalen Jugendbegegnungen bilden einen traditionsreichen Schwerpunkt der Arbeit der Jugendbildungsstätte Waldmünchen der KAB & CAJ gGmbH. Aufgrund der geographischen Lage liegt der Fokus unserer Arbeit auf dem deutsch-tschechischen Austausch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Viele Veranstaltungen, wie etwa die deutsch-tschechische Medienakademie, erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit.
Neben der bilateralen Tätigkeit sind aber auch die alljährlich stattfindenden Europäischen Jugendwochen ein fester Bestandteil unserer internationalen Arbeit.
Folgende Projekte finden derzeit statt
- Deutsch-tschechische Seminarreihe „Globales Dorf“
- Europäische Jugendwochen (in Kooperation mit dem Franziskanischen Bildungswerk)
- Deutsch-tschechische Medienakademie
- 2-nations-youth-academy
- Projekt „Zukunft im Focus“ (Deutschland-Tschechien)
- Deutsch-tschechisches Jonglier- und Gauklertreffen
Ansprechpartner
Jürgen Riedl
Referent für internationale Begegnungen